Siehst du was deine Kunden sehen?

Die meisten Unternehmer sehen ihre Website, Flyer oder Profile von innen. Aber nicht so, wie potenzielle Kunden sie erleben.

Was bringt denn nun wirklich Kunden?

Viele Unternehmer denken: Wenn ich nur das richtige Werkzeug finde – Website, Flyer, Social Media – dann kommen auch die Kunden.

Doch in der Praxis zeigt sich: Ein einzelner Baustein reicht nie.

Was wirklich Kunden bringt, sind drei Dinge, die zusammenpassen:

  • Ein klares Angebot, das sofort verstanden wird.
  • Ein Auftritt, der Vertrauen weckt.
  • Eine Relevanz, die den Kunden abholt und Dringlichkeit auslöst

Fehlt nur eines davon, springt der Interessent ab – egal, wie schön die Website ist, wie viel Herzblut im Flyer steckt oder wie viel Geld in Werbung fließt.

Genau diese Lücke nennen wir den Blinden Fleck.
Und erst wenn er sichtbar wird, fängt dein Marketing an zu funktionieren.

Hat mein Marketing Lücken?

Du brauchst nicht jeden Trend mitmachen. Manche Branchen brauchen Social Media, andere gar nicht. Manche müssen in SEO investieren, andere in schlanke Lead-Generierung über Branchenportale oder E-Mail.
Entscheidend ist: Wo sind deine Kunden aktiv und wie erreichst du sie ohne Umwege?

Lücken kannst du am besten mit einem Selbst-Test herausfinden.
Kommt dir mindestens ein Punkt bekannt vor?

Mein Webauftritt bringt keine Anfragen

Du hast eine Website. Aber sie arbeitet nicht für dich. Besucher kommen, schauen kurz und verschwinden wieder.

(Google) Ads verbrennen nur Geld

Du schaltest Anzeigen, bekommst Klicks, aber keine Kunden. Das Geld fließt raus, der Umsatz bleibt gleich.

Kunden gehen zur Konkurrenz

Du machst deine Arbeit gut. Dennoch sehen es deine Kunden nicht und entscheidet sich lieber für den (größeren) Konkurrenten.

Niemand versteht, was ich mache

Du erklärst und erklärst...aber irgendwie kommt es nicht an. Deine Kunden verstehen nicht, warum sie ausgerechnet dich brauchen.

Keine planbaren Neukunden

Mal läuft es, mal nicht. Du findest Kunden meist nur über Mundpropaganda oder Empfehlungen.

Content, der nicht für alle ist.
Sondern speziell für dich.

Auch wir erstellen natürlich Blog Posts, Instagram Beiträge, haben eine Webseite und erweitern fleißig unseren Auftritt um neue Formate.

In Blogs liest du allgemeine Tipps. In Videos siehst du Best Practices. Hilfreich, aber nie zugeschnitten.

Aber dein Geschäft ist anders als das des Nachbarn.
Darum bringt es wenig, wenn du allgemeine Ratschläge liest. Was dir wirklich hilft, ist Content, der direkt auf dein Geschäft zugeschnitten ist.

Anders als bei einem Blogartikel bekommst du hier aber sofort einen persönlichen Einblick in dein Geschäft – und danach laufend Updates, die nur für dich gemacht sind.

Trag' dich in unsere Liste ein und wir liefern dir:

  • Direkt: einen personalisierten Blinder-Fleck-Einblick (Check deines Auftritts, in 2–3 Tagen bei dir)
  • Danach: regelmäßige Updates mit Beispielen, Analysen und Ideen
  • Immer: Nur Content, der auf dich zugeschnitten ist.

Was ist mit Marketing Content gemeint?

Durch das erste Kennenlernen wissen wir grob, wo dein Geschäft steht.
Dadurch können wir einschätzen, welche Inhalte für dich wirklich relevant sind – statt dir nur allgemeine Tipps zu schicken

Wir reden hier nicht von einem typischen Newsletter, den jeder bekommt.
Bei uns sieht Marketing-Content so aus:

Direkt zum Start: ein persönlicher Einblick in deinen Auftritt – dein erster Blinder-Fleck-Check.

Danach regelmäßig: kurze Formate, die speziell auf dich passen können:

Praxis-Ideen für Marketing

Konkrete Beispiele, wie kleine Änderungen sofort mehr Reaktionen bringen können.

Angebot-Checks

Inhalte, die verdeutlichen, wie ein Angebot verständlich formuliert wird – und warum das den Unterschied macht.

Branchen-Beispiele

Kleine Stories aus Gastronomie, Handwerk oder Dienstleistungen, die zeigen: „So wurde ein Problem gelöst.

Wir nehmen nur 10 Checks im Monat an. Wer zuerst kommt, verkauft zuerst.

Du kannst jetzt weiter überlegen. Oder du lässt uns deinen Auftritt einmal sauber auseinandernehmen.
Für 0 €. Deal?
Dein Reality-Check startet hier!
Wir möchten dich und deinen Auftritt kennenlernen. Trage hier bitte deinen Vornamen und Nachnamen ein, damit wir dich direkt ansprechen können. Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Online-Auftritt ist nur einen Klick entfernt!
Keine Sorge. Deine Daten sind bei uns sicher und wir respektieren deine Privatsphäre. Du erhältst nur relevante Informationen, die dir wirklich weiterhelfen!
Wo bist du bereits aktiv?
Egal ob Website, Instagram, TikTok oder Facebook – wir möchten wissen, wo du dich bereits zeigst. Teile uns mit, auf welchen Plattformen du unterwegs bist, damit wir deinen Auftritt gezielt verbessern können.
Hol dir deinen kostenlosen Reality-Check!
Trag deine E-Mail ein, und du bekommst sofort deinen Reality-Check, mit konkreten Tipps, die deinen Auftritt verbessern. Du bekommst zudem regelmäßige Tipps und Storys, wie du deinen Erfolg kontinuierlich steigerst.
Vielen Dank! Dein Check folgt in Kürze.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wie gewinne ich neue Kunden ohne Social Media?

Viele denken: "Ohne Facebook, Instagram oder TikTok geht gar nichts mehr." Quatsch.Gerade im lokalen Online Marketing gibt es oft viel direktere Wege.

Für einen Makler ist z. B. Google SEO + Google Unternehmensprofil oft wertvoller als tausend Posts, die keiner sieht.

Handwerker profitieren von regionalen Branchenportalen und cleveren E-Mail-Funnels mehr als von Reels.

Wir zeigen dir, wo deine Kunden wirklich unterwegs sind, egal, ob das Google, ein Fachforum oder der örtliche Unternehmerstammtisch ist und wie du sie dort ansprichst, ohne dich zum Social-Media-Entertainer machen zu müssen.

Was ist der schnellste Weg, um mehr qualifizierte Leads zu bekommen?

Spoiler: Es ist nicht „mehr Werbung schalten“.
Ob B2B Lead Generierung oder Privatkunden. Die schnellsten Ergebnisse kommen oft, wenn wir bestehende Besucher besser abholen.
Für Makler heißt das: deine Immobilien-Angebotsseite so umbauen, dass sie wie ein 24/7-Verkäufer arbeitet.

Für Coaches: ein einfaches, klickfreundliches Anfrageformular statt einer halben Bewerbungs-Odyssee.
Wir zeigen dir, wo Besucher abspringen, und setzen Sofort-Hebel an. Kleine Änderungen mit großer Wirkung, die direkt mehr qualifizierte Anfragen bringen, ohne dein Werbebudget aufzublasen.

Muss ich für erfolgreiche Kundengewinnung eine neue Webseite erstellen?

Nicht unbedingt. Eine optimierte bestehende Webseite reicht oft aus, wenn sie Besucher klar anspricht und in Leads verwandelt. Nur wenn deine Seite technisch oder strategisch nicht geeignet ist, erstellen wir eine neue.

Muss ich für bessere Google-Rankings meine Website komplett neu machen?

Nein – außer, sie ist wirklich ein technisches Museumsstück.Oft reichen gezielte SEO-Optimierungen: eine klare Startseitenbotschaft, saubere Struktur, lokal optimierte Landingpages (z. B. „Immobilienmakler Mannheim“ oder „Dachdecker Frankfurt“), schnellere Ladezeiten.

Google SEO liebt Relevanz und Klarheit. Und deine Kunden auch.Wir zeigen dir, wie du deine bestehende Seite so optimierst, dass sie besser gefunden wird und sofort klar macht: „Hier bist du richtig.“

Wie kann ich Marketing automatisieren, ohne dass es unpersönlich wirkt?

Eine Physiotherapeutin hat ihre Stammkundenliste digital hinterlegt. Nach jeder abgeschlossenen Behandlung startet automatisch ein kleines „Nachsorge-Programm“:

  1. Am nächsten Tag: Eine kurze, persönliche Nachricht: „Hi Frau Müller, wie fühlt sich die Schulter heute an? Wenn Sie möchten, hier ein kurzes Video mit zwei Übungen, die den Heilungsprozess unterstützen.“
  2. Eine Woche später: Ein Reminder, sanft formuliert: „Falls die Schmerzen noch da sind, melden Sie sich – wir finden gemeinsam eine Lösung, bevor es schlimmer wird.“
  3. Nach einem Monat: Eine Einladung zu einem kostenlosen Mini-Check, um zu sehen, ob alles gut verheilt ist.

Alles läuft im Hintergrund, fühlt sich aber für die Kundin an wie echte, persönliche Fürsorge.
Ergebnis: Höhere Weiterempfehlungen, treue Kunden und weniger abgesprungene Folgebehandlung

Wie finde ich die besten Kanäle für mein Geschäft?

Die „besten Kanäle“ sind nicht immer die offensichtlichen.

Für manche Berater läuft LinkedIn wie verrückt, für andere ist es Zeitverschwendung, weil ihre Kunden lieber in Fachgruppen oder auf Google suchen.

Wir analysieren, wo deine Zielgruppe wirklich aktiv ist: Das kann Google SEO, lokales Online Marketing, Branchenportale, Events oder sogar ein Podcast-Auftritt sein. Statt überall gleichzeitig gibt’s gezielten Fokus auf die Kanäle, die dir Kunden bringen, nicht nur Klicks.

Was bringt ein kostenloser Auftritts-Check wirklich?

Ganz einfach: eine schonungslose, aber hilfreiche Sicht von außen.
Du bekommst keine PowerPoint-Schlacht und kein 50-Seiten-PDF, das im Postfach verstaubt.
Sondern:

  • Eine klare Analyse deiner kompletten Webpräsenz – Website, Google, Social, E-Mail, Anzeigen
  • Sofort umsetzbare Lead Generierungs-Maßnahmen, speziell für deine Branche (z. B. Makler, Handwerker, Berater)
  • Ein Beispiel, wie dein Auftritt aussehen könnte, um Vertrauen, Sichtbarkeit und Umsatz zu steigern
    Kurz: Du gehst raus mit einem Plan, der direkt anwendbar ist – und den du auch ohne Agentur umsetzen kannst, wenn du willst.