Wette: Du hast keine Zeit – und holst trotzdem neue Kunden in 7 Tagen.
Ohne Stress. Ohne Rabatt. Ohne „Marketing-Marathon“.
Klingt verrückt? Gut. Genau das machen wir jetzt.
Du kennst das: Laden läuft schlecht.
Du denkst: „Werbung bringt nichts. Website bringt nichts.“
Dann schaltest du schnell eine Ad. Kurz hilft’s. Dann wieder Ruhe.
Das Problem ist nicht du.
Das Problem ist kein System.
Du denkst … du fühlst …
- „Nur Stammkunden. Reicht doch, oder?“
- „Keine Kunden neu. Mir rennt die Zeit weg.“
- „Wie neue Kunden finden, wenn ich dauernd arbeite?“
- „Ich schieb Marketing vor mir her. Schon wieder.“
Alles normal.
Aber genau das kostet dich Anfragen – jede Woche.
1) Die „Montags-Marketingstunde“ (dein Minimal-System)
Nur 30 Minuten. Immer gleiche Zeit.
Timer stellen. Handy auf „Nicht stören“.
Ablauf (immer gleich):
- Messen: Wie viele Anrufe, Termine, Erstkunden letzte Woche?
- Fixen: Eine Bremse lösen (z. B. fehlender Anruf-Knopf).
- Zeigen: Ein Mini-Update posten (siehe Punkt 4).
Warum: Routine schlägt Bauchgefühl.
So endet das Muster „Laden läuft schlecht → Panik-Ad → Stille“.
2) Ein klares Standard-Angebot (damit keiner fragt „Was macht ihr?“)
Name + Ergebnis + Zeit + ab-Preis. Ein Satz.
Beispiele:
- „Schnelltermin heute – Ergebnis in 15 Minuten, ab 39 €.“
- „Ferien-Check – Klarheit in 10 Minuten, ab 29 €.“
- „Steuerkram in Klartext – Erstgespräch 20 Minuten, gratis.“
Platziere es oben auf der Website.
Hänge es an die Tür.
Sag es am Telefon zuerst.
Effekt: „Website bringt nichts“ kippt zu „Ich weiß, was ich bekomme.“
3) Die Anfrage-Kette (kein Lead darf mehr versanden)
Viele verlieren Kunden nach der Anfrage.
Zu spät geantwortet. Zu kompliziert.
Mach es so einfach wie möglich:
- Großer „Anrufen“-Knopf auf jeder Seite.
- Formular: nur 3 Felder. Name, Kontakt, Anliegen.
- Rückruf-Versprechen: „Wir melden uns in 30 Minuten.“
- Vorlagen im Handy:
SMS:
„Hi [Name], danke! Passt heute ein Rückruf zwischen 16–18 Uhr? – [Dein Name]“
E-Mail:
„Danke für deine Nachricht. Kurztelefonat heute? Nenne mir eine Uhrzeit.“
Effekt: „keine Kunden“ wird zu Terminen, weil du greifbar bist.
4) Der 10-Minuten-Google-Loop (sichtbar, ohne Social-Stress)
Deine Leute suchen am Handy.
Wenn du dort leer bist, existierst du nicht.
Jede Woche, 10 Minuten:
- 1 Foto hochladen (Laden, Team, heutiges Angebot).
- 1 Beitrag posten: „Diese Woche: Schnelltermin – kurzer Check inklusive.“
- 1 Leistung prüfen: Name klar? ab-Preis drin?
- 1 Bewertung anstoßen: „Dauert 30 Sekunden – danke!“
Effekt: „Werbung bringt nichts“ wird zu Sichtbarkeit, die bleibt.
5) Beweise, die man sieht (Preis wird zweitrangig)
Preis gewinnt nur, wenn nichts sonst sichtbar ist.
Zeig Beweis an der Wand und online.
3-3-3-Regel:
- 3 Fotos: vorher/nachher, Laden, Arbeit.
- 3 Stimmen: echte Zitate, Vornamen reichen.
- 3 Mini-Stories: „Herr M.: in 2 Stunden wieder mobil.“
Effekt: Vertrauen auf einen Blick.
So kaufen Leute ohne Preis-Debatte.
6) Branding im Alltag: Zeichen, Sprache, Ritual
Du brauchst kein Re-Branding.
Du brauchst Wiedererkennung.
Wähle je eins:
- Zeichen: gelbes Werkzeug, pinke Tassen, Neon-Spiegel.
- Sprache: „Heute Termin frei.“ / „Fertig in 2 Kaffees.“
- Ritual: „Montag Mini-Extra“, „Freitag Glücksrad“.
Zieh das überall durch: Tür, Website, Rechnung.
Effekt: Nicht mehr nur Stammkunden.
Neue merken sich dich trotz wenig Zeit.
7) Das 48-Stunden-Notfallprogramm (wenn’s richtig still ist)
Manchmal ist es jetzt leer.
Dann nicht grübeln. Abarbeiten.
Tag 1 (45 Min):
- Tür-Schild: „Heute Schnelltermin – kurzer Check inklusive.“
- Google-Beitrag live.
- 5 Stammkunden anrufen: „Passt ein kurzer Termin heute?“
Tag 2 (45 Min):
- 2 Vorher/Nachher-Fotos drucken und aufhängen.
- Website-Kopf: Standard-Angebot sichtbar machen.
- 1 Stunde „Rückruf in 30 Minuten“ wirklich halten.
Effekt: Erste Anrufe. Erste neue Kunden.
Ohne Rabatt. Ohne Dauer-Werbung.
Kurz gesagt
Du hast keine Kunden, weil du kein System hast.
Deine Website bringt nichts, weil sie nicht führt.
Werbung bringt nichts, wenn sie Einzelaktionen bleibt.
Mit 30 Minuten pro Woche drehst du das:
sichtbar, erreichbar, wiedererkennbar.